top of page

Wissenswertes

Schlafstörungen

Schlafstörungen sind ein häufiges gesundheitliches Problem, das dazu führt, dass Menschen Schwierigkeiten haben, einzuschlafen oder durchzuschlafen. Sie können sowohl kurzzeitige als auch dauerhafte Probleme sein und können aus verschiedenen Gründen auftreten.

Es gibt verschiedene Arten von Schlafstörungen (z.B. Schlaflosigkeit, Schlafapnoe-Syndrom, Narkolepsie und Parasomnien). Jede Art hat ihre eigenen Symptome und Ursachen, aber viele können durch Stress, Angstzustände, Depressionen, chronische Schmerzen oder andere körperliche Gesundheitsprobleme verursacht werden.

Die Symptome von Schlafstörungen können sich auf das tägliche Leben auswirken und zu Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Gedächtnisstörungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen.

Eine Diagnose von Schlafstörungen wird in der Regel auf der Grundlage einer gründlichen Anamnese und einer körperlichen Untersuchung gestellt. Darüber hinaus kann eine Überwachung des Schlafs, einschließlich einer Polysomnographie, durchgeführt werden, um den Schlafmuster und -qualität zu bewerten.

Eine effektive Therapie für Schlafstörungen kann eine Kombination aus Verhaltensänderungen, Schlafhygiene-Maßnahmen, Medikamenten und gegebenenfalls Psychotherapie umfassen. Es ist wichtig, die Ursachen von Schlafstörungen zu ermitteln, um eine effektive Behandlung zu gewährleisten.

bottom of page